Winter SurvivalCamp

Januar/Februar 2019
Du wolltest schon immer wissen, wie du eine kalte Nacht im Winter draußen überstehen kannst?
Oder du interessierst dich einfach für das Thema Survival und speziell Winter-Survival?
SurvivalCamp – Wildnis & Gemeinschaft
in Kooperation mit Mario von Spreewald Survival
Die Natur raubt nicht, sie schenkt. Gemeinsam erleben wir tiefe Naturverbundenheit und den bewussten Umgang mit unserer Natur.

An einem Wochenende zeigen wir dir, wie du draußen mit wenigen Mitteln und in Harmonie mit der Natur leben kannst. Fernab der Zivilisation, verbringen wir zwei Nächte im Spreewald unter freiem Himmel. Zusammen richten wir am Freitag unser Camp her und bereiten unser erstes Abendessen am Feuer zu.
Die nächsten zwei Tage werden wir uns in unserem Survivalcamp mit folgenden Themen beschäftigen:
Achtsamkeit üben
Naturverbindung aufbauen
Sinneswahrnehmung schärfen
Gemeinschaft leben
Wildnishygiene
Orientierung und Bewegung im Gelände
Trinkwasser finden/aufbereiten
Knotenkunde
Schutzhütte bauen
Ausrüstung/Equipment
Werkzeuge herstellen
Nahrung beschaffen
Fallenbau
Feuer machen
Wild zubereiten



Für wen ist dieses Sommer-Survival-Training?
Unser Survivalcamp richtet sich an Männer und Frauen, die mindestens 18 Jahre alt sind, physisch fit und psychisch belastbar. Vorkenntnisse im Survival- und Bushcraftbereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Eine Highend-Survivalausstattung ist auch nicht notwendig. Unser Survival Training hat nichts mit Militärausbildung oder Wettkampf zu tun. Uns ist der respektvolle und gemeinschaftliche Umgang miteinander, aber auch mit unserer Natur sehr wichtig.
Es ist unser Wunsch, dass du deine Komfortzone erweiterst, aber du wirst zu nichts gezwungen. Wir laden dich ein im Einklang mit der Natur zu leben und ihre Geschenke wahrzunehmen.
Wer sind wir?
Tom von Walk on the Wildside, erfahrener Outdoor Guide und Wildnispädagoge und Mario von Spreewald Survival, erfahrener Wildnispädagoge und Europameister im Kickboxen, zeigen dir wie man draußen in der Natur überleben kann.
Was wir nicht sind!
Wir bieten keine Vorbereitung für den Weltuntergang, nukleare Angriffe oder ähnliche Szenarien. Bei uns wird auch nicht nach Herzenslust gewildert, geschlachtet oder falsch verstandene Männlichkeit zur Schau gestellt.
Unser Ansatz ist ein nachhaltiger, verbundener und rücksichtsvoller Umgang mit den Menschen und unserer Natur.
ÜBERSICHT
Sommer Survival Kurs
Naturverbindung & Gemeinschaft
225 €
inkl. Verpflegung (Wild/Fisch)
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Alter: ab 18 Jahren
Ort: Spreewald
TERMINE:
1. Termin: 15.-17. Juni 2018
2. Termin: 24.-26. August 2018
ÜBERSICHT
Winter Survival Kurs
Naturverbindung & Gemeinschaft
225 €
inkl. Verpflegung (Wild/Fisch)
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Alter: ab 18 Jahren
Ort: Spreewald
TERMINE:
Jan./Feb. 2019
Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen, deshalb vergeben wir diese nach Zahlungseingang auf unserem Konto.


