Wir haben eine klare Vision und Mission: Wir wollen mit euch raus in die Natur und in Verbindung mit ihr wahre Gemeinschaft leben!
Die Wildnis- und Survivalschule Walk on the Wildside begleitet Menschen jeden Alters hinaus in die Natur. Ob als Klassenfahrt, Feriencamp, während eines Familienwochenendes oder beim Survivalkurs. Dabei möchten wir mit euch die Natur erleben und ihre Faszination und ihr altes Wissen mit euch teilen.
Walk on the Wildside heißt aber auch, Dinge mal anders zu machen als wir es gewohnt sind. Das bedeutet Herausforderungen anders anzugehen als bisher und nach anderen Lösungen suchen. Aber auch die eigene Komfortzone erweitern, um die Ecke denken, neue Sichtweisen dazugewinnen und vor allem INS TUN KOMMEN!
Wir wollen Kinder und Erwachsene begeistern, inspirieren und motivieren, die Natur mit all ihren Wundern und Weisheiten (wieder) kennen zu lernen. Unsere Philosophie ist es, das alte Wissen weiterzugeben, was leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
Dabei ist die Natur unsere wichtigste Verbündete, die es zu schätzen und zu schützen gilt.
Bereits alte Kulturen wussten darum, die Natur zu ehren und sie zu bewahren, damit die kommenden Generationen weiter gut in und mit ihr leben können. Respektvoller, rücksichtsvoller und wertschätzender Umgang mit unseren Ressourcen und miteinander, sind wichtige Kernthemen in unserer Arbeit.
Wir möchten mit euch zusammen erleben, welches Maß an Kreativität und Energie freigesetzt werden kann, wenn wir in einer entspannten und doch aktiven Umgebung Herausforderungen entgegentreten.
In kleinen Gruppen gehen wir auf Entdeckungsreise in die Natur. Dabei reduzieren wir alles auf das Notwendigste: Die Natur und unsere Sinne. Ob wir lautlos durch den Wald schleichen, die Tiere als unsere Freunde kennenlernen oder abends am Lagerfeuer gemeinsam kochen und alte Märchen erzählen. Hier erleben wir gemeinsam unsere Natur und ihre Wunder.
Ganz nach den Prinzipien der Wildnispädagogik und Erlebnispädagogik begleiten wir unsere Teilnehmer auf ihren Wegen. Wir machen Angebote und laden ein neue Wege und Abenteuer zu erleben. Für uns bedeutet Wildnispädagogik ein – Mit der Natur leben, mit ihr verbunden sein -, nicht nur nehmen, sondern auch dankbar sein und ihr das zurückzugeben was sie braucht.
So wandern wir auf den Spuren von Jon Young und Tom Brown Jr. und leben das Coyote Mentoring jeden Tag ein Stück mehr.
mehr über Tom
mehr über Lydia
mehr über Kathleen
mehr über Yvonne
mehr über Donald
mehr über Wilderella
mehr über Erik
mehr über Johanna
mehr über Philipp
mehr über Paul
mehr über Marek
mehr über Morla
mehr über Rico
mehr über Katalin
Wenn du mehr über uns und unser Team wissen möchtest, schreib uns gerne ein paar Zeilen. Wir antworten dir so schnell wie möglich.
Falls du schon Wildnispädagoge/in oder Naturpädagoge/in bist und nach neuen Wirkungsfeldern in Berlin und Brandenburg suchst, melde dich gern bei uns.
Wir freuen uns auch, wenn du die Wildnispädagogik als Praktikum kennenlernen möchtest.