Wildnispädagogik – Der Weg zurück zum Ursprung
Da unsere Wildnisschule inspiriert ist von den alten Naturvölkern, fließen viele Bräuche und ihr Wissen mit hinein. Ob ihr Abenteuer in der Natur erleben wollt oder altes Wissen erlernen: Wir begleiten euch dabei. Außerdem leiten wir euch an und versuchen in jedem sein eigenes Feuer zu entfachen. Je nachdem, was ihr lernen möchtet, geben wir euch den Raum dafür. Wer zum Beispiel Interessantes über Tiere und Pflanzen lernen oder schnitzen lernen möchte, kann das bei uns tun.
Seit mehr als 20 Jahren lebt die Wildnispädagogik und damit die Wildnisschulen auch in Deutschland. Deshalb knüpfen auch wir an die Lehren von Tom Brown jr. und Jon Young an. Inzwischen sind Coyote Teaching oder Coyote Mentoring immer mehr Menschen ein Begriff. Vor allem die faszinierende Wirkung des „gezielt Fragenstellens“ überzeugt selbst alte (Lehr-)Hasen. Aber auch andere Einflüsse aus unserer Kultur wie die alten Märchen und Mythen der Pflanzen, dem schamanischen Weltbild und der situative Ansatz in der Pädagogik fließen bei uns mit ein. Fast nie haben wir feste Pläne, sondern immer einen „Koffer“ voller Möglichkeiten dabei. Zum Bespiel kennen wir viele Spiele, um den Tag spannend und abwechslungsreich zu gestalten.